Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
s‘ BLÄTTLE 45 Jahrgang • Donnerstag 02 Oktober 2025 Nr 40 Wie sieht die Zukunft aus? Feldberger Kinder gewinnen Filmpreis Der Kurz lm „Welche Farbe hat die Zukunft?“ gewinnt beim Freiburger Filmfestival im Kommunalen Kino Mit Fantasie Humor und ernsten Botschaften sicherten sich die jungen Feldberger Filmemacher beim „Coole Suppe-Filmfestival“ den Publikumspreis die „Goldene Karotte“ Der preisgekrönte Kurzfi lm entstand im Rahmen der Feldberger Ferienbetreuung in der Feldberghalle Unter Leitung der Filmemacher Sarah Moll und Thomas Jennings von der Hochschule Furtwangen setzten die Kinder ihre Ideen in kleine Szenen um und erlebten wie aus ersten Skizzen ein richtiger Film entsteht Die Kinder entwickelten Konzepte und Fragen führten gegenseitig Interviews fi lmten sich dabei und vertonten ihre Szenen Die entstandenen Inhalte zeigen eindrucksvoll wie tiefgründig unsere Kinder sich mit Zukunftsfragen auseinandersetzen „In der Zukunft wie ich sie mir wünsche gibt es auch mehr Rabatt damit nicht mehr alles so teuer ist“ meinte ein Kind schmunzelnd Ein anderes dachte ganz praktisch „Wenn wegen der Trockenheit das Gras nur noch braun ist kann man nur noch auf Kunstrasen Fußball spielen – und da verletzt man sich schneller Das macht mich traurig “ Nachdenklicher klangen Stimmen wie „Die Zukunft wie ich sie mir wünsche wäre neongrün – aber die Zukunft wie sie wahrscheinlich wird stelle ich mir dunkelrot vor “ Der fertige Film berührt und regt zum Nachdenken an Neben optimistischen Ideen wie fl iegenden Skateboards oder Müllsammelrobotern fanden auch ernste Themen ihren Platz Klimawandel Umweltverschmutzung und die Frage wie gerecht die Welt für zukünftige Generationen sein wird „Es fühlt sich ziemlich unsicher an weil es vielleicht auch irgendwann eine große Katastrophe wird“ so die ehrlichen Worte eines Mädchens Der Film wird demnächst auf der Homepage der Hochschule Furtwangen veröff entlicht und im Oktober noch einmal im Kunstverein „Global Forest“ in St Georgen gezeigt Drei der insgesamt sechs beteiligten Kinder reisten gemeinsam mit ihren Familien nach Freiburg wo sie im Kino die „Goldene Karotte“ entgegennehmen durften – ein Moment der die jungen Filmemacher sichtlich stolz machte Das Projekt war nur möglich durch das Zusammenspiel vieler Neben der Hochschule Furtwangen engagierte sich der Verein Kommunikation Medien e Vsowie das „Coole Suppe Filmfestival“ Ein besonderer Dank gilt allen Projektbeteiligten – und den Feldberger Familien die das Projekt so kurzfristig möglich gemacht haben Das Projekt zeigt wie wertvoll kreative Angebote in der Ferienbetreuung sind – und macht Lust auf weitere solcher Ideen in Feldberg Freude im Kino Die Feldberger Kinder nehmen die ‚Goldene Karotte‘ entgegen Die Auszeichnung für den Feldberger Trick lm Publikumspreis ‚Goldene Karotte‘ Fotos Gemeinde Feldberg Rathaus am 2 10 vormittags geschlossen Nachmittagstermine bleiben wie vereinbart bestehen – danke für Ihr Verständnis